Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 26

Gestern 132

Monat 3476

Insgesamt 673100

Aktuell sind 15 Gäste und keine Mitglieder online

Der heilige Florian (gestorben, 4. Mai 304 in Lauriacum, dem heutigen Lorch in Enns, Oberösterreich) war Offizier der römischen Armee und Oberbefehlshaber einer Einheit zur Feuerbekämpfung.

 

Er  starb den Märtyrertod in der Zeit der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian. Damals wurden Christen ergriffen und eingesperrt. Florian erfuhr davon und eilte nach Lauriacum um ihnen zu helfen, wurde dort aber aufgegriffen und verhaftet, weil er sich als Christ bekannte. Da er sich weigerte, dem christlichen Glauben abzuschwören wurde er zum Tode verurteilt. So wurde er am 4. Mai 304 mit einem Stein um den Hals von einer Brücke in die Enns gestürzt.

 

Der Überlieferung nach ruhen seine sterblichen Überreste an der Stelle des Stifts Sankt Florian in Oberösterreich.

Der heilige Florian gilt heute als Schutzpatron der Feuerwehr, sein Namenstag wird jährlich am 4. Mai begangen.

 

"Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr!"

 

Text- u. Bildquelle: wikipedia.com

Copyright © 2010-2024 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.