Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 69

Gestern 75

Monat 3807

Insgesamt 688767

Aktuell sind 24 Gäste und keine Mitglieder online

Von 11.-12. Mai 2012 fand der 55. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) in der Landesfeuerwehrschule in Tulln statt.

 

Nach monatelangen Vorbereitungen konnten OLM Markus Posch und BI Florian Bernsteiner das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, welches in der Feuerwehrsprache auch als "Feuerwehrmatura" bezeichnet wird, erreichen.

Im Gegensatz zu den Abzeichen in Bronze und Silber, welche als Bewerbsgruppe zu absolvieren sind, ist der Bewerb um das FLA in Gold ein Einzelbewerb, bei dem ein weitreichendes Wissen über die Feuerwehr und das Feuerwehrwesen verlangt wird.

 

 

Folgende Bewerbsdisziplinen sind zu absolvieren:

  • Ausbildung in der Feuerwehr
  • Berechnen – Ermitteln - Entscheiden (Löschwasserförderung, Löschwasserbedarf, Treffen von Entscheidungen)
  • Brandschutzplan
  • Formulieren und Geben von Befehlen (als Gruppenkommandant und Einsatzleiter)
  • Fragen aus dem Feuerwehrwesen (ca. 300 Fragen)
  • Führungsverfahren (Brandeinsatz und technischer Einsatz)
  • Praktische Einsatztätigkeiten (Anwendung von Knoten, Hindernisstrecke und Aufbau einer Löschleitung)
  • Verhalten vor einer Gruppe (Kommandieren einer Gruppe, verschiedene Marschbewegungen sind durchzuführen)

 

OLM Markus Posch und BI Florian Bernsteiner konnten alle diese Disziplinen mit Erfolg absolvieren und dürfen nun als sichtbares Zeichen ihres hohen Ausbildungsniveaus das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold tragen.

 

Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert zu dieser tollen Leistung.

Copyright © 2010-2024 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.