Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 70

Gestern 75

Monat 3808

Insgesamt 688768

Aktuell sind 9 Gäste und keine Mitglieder online

Am Freitag, den 26. Jänner 2018 fand eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus in Ungerbach statt.

 

Die Bevölkerung konnte die Feuerlöscher zur Überprüfung vorbeibringen. Das sachkundige Personal rund um Rauchfangkehrermeister Stephan Pichler-Holzer führte in Kooperation mit der Firma Wienerl die Überprüfung und etwaige Reparaturen oder den Austausch von nicht mehr einsatzbereiten Feuerlöschern unmittelbar durch. Weiters konnten auch Rauchmelder und diverse weitere Produkte erworben werden.

 

Insgesamt wurden am Freitagnachmittag 53 Feuerlöscher überprüft.

 

Einige ausgeschiedene Feuerlöscher wurden dankenswerterweise der Feuerwehr für Übungszwecke zur Verfügung gestellt.

Am 11. Jänner 2018 besuchte LMLöschmeister Euard Winkler das Modul Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst an der Landesfeuerwehrschule in Tulln.

 

Bei dieser Ausbildung werden die Themen Organisation des Feuerwehrmedizinischen Dienstes, Sicherheit im Feuerwehrdienst, Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen bei Großereignissen, Psychische Erste Hilfe, Impfungen und Tauglichkeitsuntersuchungen sowie die Vorbereitung von Übungen und Schulungen behandelt. Zum Teil erfolgt die Ausbildung durch Lehrbeauftragte von Rettungsorganisationen sowie durch einen Arzt/Ärztin. Den Abschluss bildet eine Erfolgskontrolle, die Eduard erfolgreich absolvieren konnte.

 

Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich für die Bereitschaft zur Weiterbildung und für die investierte Zeit!

Die jährliche Feuerwehrkommandantenfortbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos Wiener Neustadt fand am 11. Jänner 2018 in Lanzenkirchen statt.

 

Die Schulungsthemen des heurigen Jahres umfassten die Themen:

  • NÖ FEUERWEHR Feuerwehrbasis - die neuverpackte und komprimierte Grundausbildung
  • Befehlsgebung neu - Anpassung der Befehlsgebung and die gelebte und bewährte Praxis

Die FF Ungerbach war durch FT Feuerwehrtechniker Florian Bernsteiner und VIVerwaltungsinspektor Alfred Heißenberger vertreten.

 

 

 

Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich für die Bereitschaft zur Weiterbildung und für die investierte Zeit!

Am gestrigen Freitag, den 8. Dezember 2017 fand die 94. ordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ungerbach im Hotel Grandits in Kirchschlag statt.

 

Feuerwehrkommandant Walter Pernsteiner konnte dazu unseren Bürgermeister Josef Freiler, unseren Pfarrer Mag. Otto Piplics sowie die anwesenden Feuerwehrmitglieder (insgesamt 38 Mann) begrüßen.

Nach der Eröffnung durch den Kommandanten, der Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung sowie dem Totengedenken legte Albin Konlechner den vorläufigen Kassabericht für 2017 vor. Da die Kassaprüfer nichts zu beanstanden hatten, wurde unserem Kassier von der Mannschaft die Entlastung erteilt.

Weiterlesen ...

Am Sonntag, den 3. Dezember 2017 veranstaltete die Feuerwehr Ungerbach einen Punschstand im Feuerwehrhaus.


Zahlreiche Besucher ließen sich Punsch, Glühwein, Kinderpunsch und Bier gut schmecken. Zur Stärkung servierten wir heuer mit einer Kesseldürren einen wahren Leckerbissen.

Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei allen Kameraden, die bei der Vorbereitung und Abhaltung des Punschstandes involviert waren.

Natürlich bedanken wir uns auch bei allen Besuchern und Unterstützern auf das Herzlichste und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Jahr 2018.

Copyright © 2010-2024 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.