Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 70

Gestern 75

Monat 3808

Insgesamt 688768

Aktuell sind 9 Gäste und keine Mitglieder online

Am Freitag den 6.10.2017 vormittags fand eine Übung des Unterabschnitts Kirchschlag in der "Neuen Mittelschule Kirchschlag" statt.

Die Feuerwehren Aigen, Kirchschlag, Lembach, Stang und Ungerbach nahmen mit über 50 Mitgliedern daran teil. Die FF Ungerbach war mit dem KLFA-W dem MTF mit Pumpenanhänger und neun Kameraden beteiligt. Wir stellten auch einen Atemschutztrupp.

Übungsannahme war ein Brand im Gardarobenbereich der Schule. Mit einer Nebelmaschine wurde Rauch erzeugt worauf die Brandmeldeeinrichtungen der Schule den Alarm auslösten. Die Räumung erfolgte nach Plan. Es wurden jedoch 8 Schüler vermisst. Es war nun Aufgabe des Einsatzleiters OBI Thomas Pürrer von der FF Kirchschlag die eintreffenden Feuerwehren in ihre Aufgaben einzuweisen.

Weiterlesen ...

Am 29.09.2017 fand die Unterabschnittsfunkübung des UA Kirchschlag in Aigen statt.

Die FF Ungerbach wurde gegen 19:00 Uhr per Einzelruf alarmiert. Wir wurden zum Löschteich der Familie Vollnhofer (vulgo Geigner) in Aigen 24 beordert. Dort wurden wir von einem Lotsen eingewiesen und bekamen einen Zettel mit Aufgaben übergeben. Nach Abarbeitung der gestellten Aufgaben mussten wir noch einen Positionswechsel durchführen und einen in der Nähe gelegenen Hydranten ausfindig machen. Hier warteten noch einige weiteren Fragestellungen auf uns.

Gegen 19:45 Uhr lautete der Befehl: "Übungsende, Treffpunkt FW-Haus Aigen, zur Nachbesprechung."

Bei einer Jause wurde ein positives Übungsresümee gezogen, da es keine groben Mängel zu beanstanden gab.

Seitens der FF Ungerbach nahmen sechs Mitglieder an dieser sehr lehreichen Übung teil.

 

Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei der FF Aigen für die gute Vorbereitung der Übung sowie bei allen eingesetzten Feuerwehrmitgliedern für die investierte Zeit.

Vom 19.-20. August 2017 fand das Feuerwehrfest in Ungerbach statt.

Samstags gab es diesmal einen Schlagerabend mit DJ Wuffi, am Sonntag folgte der traditionelle Kirtag.

Nach der heiligen Messe, zelebriert von Pfarrer Mag. Wolfgang Fürtinger, startete der Frühschoppen mit der Stadtkapelle Kirchschlag. Die zahlreichen Gäste begannen sich mit kühlen Getränken sowie köstlichen Speisen zu stärken, unser Personal hatte alle Hände voll zu tun.

Am Nachmittag sorgten dann "Die Volksmusikanten" für einen gemütlichen Festausklang. Die letzten Gäste wurden noch gegen Mitternacht in der Weinkost gesichtet, wann genau sie den Heimweg angetreten haben, entzieht sich der Kenntnis des Autors dieses Berichts.

Die FF Ungerbach bedankt sich bei allen Gästen für den Besuch und bei allen Helfern für die großartige Unterstützung.

Hier geht's zu den Fotos.

Auch heuer war der Kirtag in Habich, der traditionell von der FF Ungerbach veranstaltet wird, wieder ein voller Erfolg.

Bei angenehmen Temperaturen und guter Stimmung verbrachten unsere Gäste einen entspannten Sonntag. Die heilige Messe wurde vom Krumbacher Pfarrer DI Mag. Herbert Schedl in der Kirche in Habich zelebriert, der "Mönichkirchner Bloss" zeichnete sich für die musikalische Begleitung verantwortlich.

 

Der anschließende Frühschoppen wurde ebenfalls von der Musikgruppe gestaltet, tolle Stimmung wurde verbreitet. Nahezu jeder Tisch war bis auf den letzten Platz gefüllt. Für das leibliche Wohl mit Speisen und Getränken war ebenfalls bestens gesorgt.

Weiterlesen ...

Nach dem Ende der Wettkampfsaison 2017 fanden sich die Mitglieder der Wettkampfgruppe Ungerbach sowie die Mitglieder des Kommandos am vergangenen Freitag, den 14. Juli 2017 zum Abschlussgrillen im Feuerwehrhaus ein.

 

 

Bei kühlen Getränken, leckeren Koteletts, Würsteln und Co. ließen wir die Freiluftsaison 2017 offiziell ausklingen. So manche Geschichten, die die Saison 2017 zu bieten hatte, wurden erneut erzählt und diskutiert. Die amüsanten Stunden, die wir gemeinsam im Feuerwerhaus verbracht haben, waren dem Teamgefühl und der Kameradschaft sehr zuträglich.

Weiterlesen ...

Copyright © 2010-2024 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.