Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 69

Gestern 75

Monat 3807

Insgesamt 688767

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Die Vorbereitungen für den Bewerb und das NÖ-Funkleistungsabzeichen laufen auf Hochtouren. Gleich fünf unserer Kameraden nehmen in den kommenden Wochen am Vorbereitungslehrgang in Kirchschlag teil.

Die Teilnehmer müssen sich in den sechs Disziplinen: Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät, Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen, Lotsendienst, Arbeiten in der Einsatzleitung, Einsatzsofortmeldung und Fragen aus dem Funkwesen auf den Bewerb vorbereiten.

Das begehrte NÖ-Funkleistungsabzeichen werden sie hoffentlich, nach dem Bewerb am 4. März 2017 in der Landesfeuerwehrschule in Tulln, mit nach Hause nehmen können.

 

Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich für die Bereitschaft zur Weiterbildung, wünscht viel Freude bei der Vorbereitung und einen erfolgreichen Bewerb!

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Bürgermeisters vom 13. Jänner 2017 wurden wieder verdiente Gemeindebürger vor den Vorhang geholt.

 

Diesmal waren auch zwei Mitglieder der FF Ungerbach unter den Ausgezeichneten.

Unser Ehrenkommandant Wilhelm Konlechner wurde mit dem silbernen Ehrenring der Stadtgemeinde Kirchschlag für seine langjährigen Verdienste um die FF Ungerbach und das Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Ehrenverwalter Alfred Heißenberger bekam für seine langjährigen Tätigkeiten bei der Feuerwehr die silberne Ehrennadel der Stadtgemeinde Kirchschlag verliehen.

 

Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert Alfred und Wilhelm zu den Auszeichnungen und bedankt sich ebenfalls für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement zum Wohl des Nächsten!

Am heutigen, 9. Jänner 2017 kam es in Ungerbach gegen 05:00 Uhr zu einem KleinbrandDas Brandgeschehen wurde von einem vorbeifahrenden (vermutlich ortsunkundigen) Autofahrer angezeigt.

Als Einsatzadresse wurde "Ungerbachstraße" (und nicht Ungerbach) genannt. Deshalb wurde von der Bezirksalarmzentrale gemäß Alarmplan die FF Kirchschlag anstelle der FF Ungerbach alarmiert.

Der Kleinbrand des Müllbehälters/Komposthaufens im Garten eines Einfamilienhauses konnte von den Kräften der FF Kirchschlag mittels HD-Schnellangriffsvorrichtung schnell gelöscht und dadurch größerer Schaden an der angrenzenden Gartenhütte vermieden werden.

Wir bedanken uns bei der FF Kirchschlag für die Abarbeitung des Einsatzes und weisen aus gegebenen Anlass nochmals darauf hin, dass genaue Ortsangaben beim Absetzen eines Notrufs äußerst wichtig sind, vor allem dann, wenn es um Menschenleben und Existenzen gehen sollte.

Quelle/Foto: FF Kirchschlag (Facebook).

Am Donnerstag, den 5. Jänner 2017 fand der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Ungerbach im Hotel Grandits in Kirchschlag statt.

Kommandant Walter Pernsteiner konnte dazu Bürgermeister Pepi Freiler sowie  Kameraden der umliegenden Feuerwehren begrüßen.

 

Zu Beginn wurde Edith Konlechner, der Frau unseres Ehrenfeuerwehrkommandanten, ein Blumenstrauß sowie ein Geschenkkorb für ihre 25-jährige Unterstützung überreicht.

 

"Die Volksmusikanten" zeigten sich wieder für die musikalische Gestaltung des Abends verantwortlich.

Weiterlesen ...

Eine traurige Nachricht erreichte die Freiwillige Feuerwehr Ungerbach am heutigen 31. Dezember 2016.

Unser Mitglied Franz Strobel sen. ist im 88. Lebensjahr von uns gegangen.

 

Franz Strobel trat im Jahre 1956 der FF Ungerbach bei und war Träger der Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesen für 25, 40, 50 und 60 Jahre.

 

Lieber Franz, wir sagen mit einem letzten "Gut Wehr" danke für deine 60-jährige Mitgliedschaft, deine Treue, Einsatzbereitschaft und alle Leistungen für die FF Ungerbach.

 

"Wie schön muss es erst im Himmel sein, wenn er von außen schon so schön aussieht!"

Copyright © 2010-2024 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.