Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 69

Gestern 75

Monat 3807

Insgesamt 688767

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Am heutigen Freitag, den 30. Dezember 2016 wurde die FF Ungerbach gegen 18:30 Uhr per Sirene und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung gerufen. 

Für die FF Ungerbach stellte sich folgende Einsatzlage dar: Nahe der Landesgrenze Burgenland/Niederösterreich war eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und in ein angrenzendes Feld gerutscht.

Nach der Absicherung der Einsatzstelle und der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der verunfallte PKW mittels Traktor schonend auf die Straße zurückgezogen und dort der Lenkerin übergeben. Diese konnte daraufhin ihre Fahrt fortsetzen.

 

Wir standen mit insgesamt 18 Mann, unseren beiden Einsatzfahrzeugen sowie einem Traktor eines Feuerwehrmitglieds bei dieser Fahrzeugbergung im Einsatz.

Am Sonntag, den 18.12.2016 veranstaltete die Feuerwehr Ungerbach einen Punschstand im Unterdorf.

Zahlreiche Besucher ließen sich Punsch, Glühwein, Kinderpunsch und Bier gut schmecken.

Zur Stärkung servierten wir Gulaschsuppe.

 

Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei allen Kameraden, die bei der Vorbereitung und Abhaltung des Punschstandes involviert waren.

 

Unser besonderer Dank ergeht an Maria und Roland Reithofer für die Zurverfügungstellung der Garage sowie an Elfi Pernsteiner für die Zubereitung des köstlichen Punsches.

 

Natürlich bedanken wir uns auch bei allen Besuchern und Unterstützern auf das Herzlichste.

Am Sonntag, den 12. Dezember 2016 war es nach mehrwöchiger Vorbereitungszeit endlich soweit: Eine Ausbildungsgruppe aus Ungerbach stellte sich der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) in der Stufe Bronze.

 

Im Zuge dieser Prüfung müssen die Teilnehmer perfekte Kenntnisse in den Themengebieten Erste Hilfe und Gerätekunde beweisen, auch muss ein "Technischer Einsatz zur Menschenrettung" abgearbeitet werden.

 

Die Prüfung begann mit der Wissensstandsüberprüfung Erste Hilfe.

Dabei waren folgende Stationen zu meistern:

Weiterlesen ...

Am 8. Dezember 2016 fand um 14:00 Uhr die 93. ordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ungerbach im Hotel Grandits in Kirchschlag statt.

Feuerwehrkommandant Walter Pernsteiner konnte zu dieser Bürgermeister Josef Freiler, Ortsvorsteher Albin Konlechner, Feuerwehrkurat Mag. Otto Piplics, Kommandantstellvertreter Florian Bernsteiner sowie Verwalter Ferdinand Brandstätter begrüßen. Insgesamt waren 43 Feuerwehrmitglieder anwesend.

 

Nach der Eröffnung durch den Kommandanten, dem Totengedenken und der Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung sowie der Wahlversammlung 2016, legte unser Kassier Albin Konlechner den Kassabericht für 2016 vor.

Weiterlesen ...

Nach der Anschaffung und des Einbaus eines hydraulischen Rettungsgeräts laufen bei der FF Ungerbach seit Mitte Oktober die Vorbereitungen für die Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz“ (APTE) in der Stufe Bronze.

Diese Ausbildungsprüfung dient zur Erlangung und Vertiefung der Kenntnisse, welche für das "Abarbeiten" eines technischen Einsatzes nötig sind. Ein sicheres und zielführendes Zusammenarbeiten der Gruppe bei technischen Einsätzen soll dadurch sichergestellt werden.

Die Prüfung, welche mit der feuerwehreigenen Ausrüstung absolviert wird, besteht aus einem fiktiven technischen Einsatz mit Menschenrettung. Dabei wird das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in vorgegebener Zeit geübt. Weitere Stationen sind Erste Hilfe sowie die Gerätekunde, bei welcher die in den Einsatzfahrzeugen mitgeführten Ausrüstungsgegenstände "blind" gezeigt und erklärt werden müssen.

Copyright © 2010-2024 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.