Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 64

Gestern 75

Monat 3802

Insgesamt 688762

Aktuell sind 12 Gäste und keine Mitglieder online

 

Am Freitag, den 13. Mai 2016, fand rund um Krumbach eine Funkübung des Feuerwehrabschnittes Kirchschlag statt.

 

Für die teilnehmenden Funker galt es verschiedene Disziplinen, wie Übermittlung, Funker in der Einsatzleitung usw. zu absolvieren, alle Aufgaben konnten erfolgreich bewältigt werden.

 

Die Freiwillige Feuerwehr Ungerbach nahm mit 5 Mann und dem MTFA an der Abschnittsfunkübung teil.

 

Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei den Teilnehmern für die investierte Zeit.

Jakob Freiler (vulgo Höhseiser) ist neues Mitglied der FF Ungerbach.

 

Bereits zu Beginn des Jahres entschloss sich Jakob der FF Ungerbach beizutreten. Mit Wirkung vom 05.05.2016 ist er offiziell aktives Feuerwehrmitglied. Er ist auch bereits Bestandteil unserer Wettkampfgruppe.

 

Mit dem Beitritt von Jakob Freiler verfügt die FF Ungerbach nun über 72 Mitglieder, davon sind 57 Mann aktive Feuerwehrmitglieder und 15 Mann gehören dem Reservestand an.

 

Wir sind froh, Jakob in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft sowie einen unfallfreien Feuerwehrdienst. Gut Wehr!

 

Auch heuer konnten wir den Kindergarten Ungerbach wieder bei uns im Feuerwehrhaus begrüßen.

 

Nach einer kleinen Stärkung wurde den Kindergartenkindern die Feuerwehr auf spielerische Art und Weise näher gebracht. Angreifen und Ausprobieren stand auf dem Programm, das Highlight war dabei sicherlich das "Spritzen mit dem Strahlrohr".

 

Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei den 18 Kindern und zwei Betreuerinnen für den Besuch und die aktive Mitarbeit sowie bei Edith, Willi und Patrick Konlechner für die investierte Zeit.

 

Hier geht's zu den Fotos.

Am Samstag, den 23. April 2016 fand eine Schulung über den richtigen Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät und dessen Zubehör statt. 
 
Vorgetragen und abgehalten wurde diese sehr lehrreiche Schulung von unserem Zugskommandanten Patrick Konlechner.
Nach einer kurzen theoretischen Einschulung ging es in die Praxis.  Mit dem hydraulischen Rettungsgerät, das uns seit kurzerm zur Verfügung steht, wurde ein Fahrzeug bearbeitet und "auseinander genommen".
 
Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei Patrick für die Abhaltung der Schulung und bei allen teilnehmenden Chargen für die investierte Zeit.
 
 

Vom 21.-22. April 2016 absolvierte unser Feuerwehrkommandantstellvertreter Florian Bernsteiner das Modul "Lehrbeauftragter Atemschutz" an der Landesfeuerwehrschule in Tulln.

 

Bei diesem Modul werden die zukünftigen Ausbilder beim Modul Atemschutzgeräteträger (Atemschutzlehrgang) auf ihre Tätigkeit als Lehrbeauftragte vorbereitet und eingeschult. Neben der Vorstellung der Unterlagen für das Modul Atemschutzgeräteträger werden auch praktische und theoretische Ausbildungseinheiten erarbeitet und präsentiert.
 
Das Kommando der Feuerwehr Ungerbach bedankt sich bei Florian für die investierte Zeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
Copyright © 2010-2024 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.