Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 60

Gestern 43

Monat 777

Insgesamt 666346

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online

In unserem Feuerwehrhaus ist zurzeit eine elektrische Heizung installiert, die nicht mehr zeitgemäß ist und zudem unwirtschaftlich hohe Heizkosten verursacht.

Nach einschlägiger Beratung im Kommando haben wir uns im Sommer dazu entschlossen, eine Pellets-Heizung anzuschaffen.

Die Um- und Einbauarbeiten sind bereits voll im Gange. In den letzten Wochen wurden neben der Installation von neuen Heizkörpern, auch ein neues Kaminrohr eingezogen. Gestern konnte der neue Ofen dann an den Kamin angeschlossen werden. In den kommenden Wochen werden die Arbeiten abgeschlossen sein und die Heizung wird rechtzeitig vor dem Winter in Betrieb gehen können.

Am Sonntag, den 4.Oktober 2015 fand wieder ein Rennen im Rahmen der Motocross-Staatsmeisterschaft in Kirchschlag statt.

 

Wie seit Jahren üblich, wurde die Brandsicherheitswache auch diesmal wieder von der Freiwilligen Feuerwehr Ungerbach gestellt.

 

Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei den eingesetzten Feuerwehrkräften für die investierte Zeit und beim MSC Kirchschlag für die gute Zusammenarbeit!

Von 22.-23. September 2015 besuchte Manuel Vollnhofer die Module Gefahrenerkennung und Selbstschutz (SD10) und Gefahrenabwehr 1 (SD20) an der Feuerwehrschule in Tulln.

Beim Einstiegsmodul Gefahrenerkennung und Selbstschutz wird den Teilnehmenden grundlegendes Wissen für den Einsatz mit Schadstoffen vermittelt. Dazu zählen das  Erkennen von Gefahren (Verpackungs- und Transportkennzeichnung), das richtige Lesen von Transportpapieren sowie die Maßnahmen der Einsatzhygiene.

Weiterlesen ...

Am Sonntag, 20.09.2015, wurde die FF Ungerbach um 21:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die L147 Richtung Bernstein alarmiert.

Vermutlich verlor im Kreuzungsbereich Habich eine Fahrzeuglenkerin aus Richtung Ungerbach kommend die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommendes Auto mit 4 Insassen konnte nicht mehr ausweichen, was einen Verkehrsunfall zur Folge hatte. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. 

Weiterlesen ...

Gruppenfoto_Fotocredit_FF-Ternitz-DoepplingVergangenes Wochenende besuchte eine Abordnung unserer Feuerwehr den Frühshoppen der FF Ternitz-Döppling.

Im Rahmen dieses Besuches wurde die offizielle Überstellung von Michael Bernsteiner zur FF Ternitz-Döppling durchgeführt, da Michael seinen Lebensmittelpunkt nun nach Döppling verlegt hat. 

 

Wir wünschen Michael viel Freude bei seiner neuen Feuerwehr und bedanken uns für alle Leistungen, die er in seiner Zeit bei uns für die FF Ungerbach erbracht hat.

 

Fotocredit/Link: FF Ternitz-Döppling

Copyright © 2010-2024 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.