Am Samstag, den 8. August 2015 veranstaltete die FF Ungerbach wieder die Hawaii-Party in Habich.
Um das Motto zu unterstreichen gab es als Begrüßungsgeschenk für alle Besucher eine Blumenkette zum Umhängen
Neben dem "Hawaii-Burger" gab es auch wieder schmackhaftte Cocktails.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte "DJ Wuffy".
Am Sonntag, den 07.06.2015, fand eine Übung der Feuerwehren des Unterabschnittes Kirchschlag (Aigen, Kirchschlag, Lembach, Stang, Ungerbach) im Passionsspielhaus Kirchschlag statt.
Während einer Probe für die kommenden Passionsspiele rückten die Kräfte der Feuerwehr an. Da nur wenige Mitspieler von der anstehenden Übung wussten, lief die Übung möglichst realistisch ab.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich folgendes Lagebild: Brand im Passionsspielhaus, mehrere Personen vermisst.
Am Samstag, den 23.05.2015 fand im Pfadfinderheim Kirchschlag eine Atemschutzübung statt. Auf Einladung der FF Kirchschlag nahm auch die FF Ungerbach mit 2 Trupps an dieser Übung teil. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit vermisster Person. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Kommunikation innerhalb des Trupps sowie auf das sichere Vorgehen im Innenangriff sowie eine zügige Menschenrettung gelegt.
Die FF Ungerbach bedankt sich bei allen Teilnehmern für die investierte Zeit und bei der FF Kirchschlag für die Einladung.
Am Freitag, den 22.05.2015 fand um 19:00 Uhr die alljährliche Abschnittsfunkübung in Kirchschlag statt. Heuer gab es drei Schadenereignisse, die von jeweils sechs Feuerwehren gemeistert werden mussten. Die Einsatzszenarien waren:
- Chlorgasaustritt im Burgbad Kirchschlag
- Brand der Hackgutanlage sowie des Chemikalienlagers bei Obstverarbeitung Winkler
- Verkehrsunfall auf der B55 beim Weststadion
Unsere Feuerwehr war im Weststadion eingeteilt, wo wir als Versorgung eingeteilt wurden.
Der Clou daran war, dass jede Feuerwehr in eine andere Ortschaft fahren musste (z.B. FF Ungerbach nach Stang, FF Lembach nach Ungerbach,..). Das hatte den positiven Nebeneffekt, dass die Feuerwehren ein ihnen wenig bekanntes Brandrayon kennen lernten und auch Funksprüche abgesetzt werden mussten um die Zieladressen zu erreichen.