Am Mittwoch, den 10.02.2016 wurde die FF Ungerbach telefonisch zu einer LKW-Bergung alarmiert.
Ein mit Heizöl beladener Tanklastwagen war vor dem Haus in Ungerbach 53 (vulgo Höhschuster) auf das unbefestigte Bankett geraten und ist daraufhin im Matsch steckengeblieben.
Die FF Ungerbach rückte mit dem KLFA-W und 3 Mitgliedern zur Einsatzstelle aus. Mittels KLFA-W und Abschleppseil sowie Traktor mit Seilwinde konnte der LKW aus seiner misslichen Lage befreit werden. Anschließend konnte der Fahrer seine Tour mit dem LKW fortsetzen. Nach knapp zwei Stunden konnte der Einsatz beendet und wieder eingerückt werden.
Am Sonntag, den 24. Jänner 2016 trafen sich die Feuerwehrmitglieder aus Ungerbach zur Neuwahl des Feuerwehrkommandos. Gemäß dem NÖ-Feuerwehrgesetz hat eine Neuwahl alle fünf Jahre (=Dauer einer Funktionsperiode) zu erfolgen.
Bereits im Vorfeld der Wahl war klar, dass es einen neuen Kommandanten geben wird. Langzeitkommandant Wilhelm Konlechner stellte sich nach einem Viertel-Jahrhundert an der Spitze der FF Ungerbach nicht mehr der Wahl.
Unser Feuerwehrmitglied Ernst Hofer feierte im Jänner 2016 seinen 65. Geburtstag.
Zu diesem Anlass ließ es sich das Kommando der FF Ungerbach natürlich nicht nehmen, dem Geburtstagskind einen Besuch abzustatten und die besten Glückwünsche sowie ein kleines Geschenk in Form eines hl. Florians zu überreichen.
Wir danken Löschmeister Ernst Hofer für alle Leistungen, die er ihm aktiven Feuerwehrdienst erbracht hat und hoffen, dass er uns auch im Reservestand verbunden bleiben wird.
Am 5. Jänner 2016 fand der Feuerwehrball der FF Ungerbach im Hotel Grandits in Kirchschlag statt.
Feuerwehrkommandant ABI Wilhelm Konlechner konnte dazu unseren Bürgermeister Pepi Freiler, sowie Kameraden von benachbarten Feuerwehren begrüßen.
Für die musikalische Umrahmung sorgten die Volksmusikanten.
Unser Kamerad HFM Josef Reisenbauer (vulgo Wedl) feierte am 17.12.2015 seinen 65. Geburtstag.
Zu diesem Anlass ließ es sich das Kommando der FF Ungerbach natürlich nicht nehmen, dem Geburtstagskind einen Besuch abzustatten und die besten Glückwünsche sowie ein kleines Geschenk in Form eines hl. Florian zu überreichen.
Wir danken HFM Josef Reisenbauer für alle Leistungen, die er ihm aktiven Feuerwehrdienst erbracht hat und hoffen, dass er uns auch im Reservestand verbunden bleiben wird.