Unsere Feuerwehrmitglieder David Freiler und Stefan Pernsteiner absolvierten im Mai die Ausbildung zum Gruppenkommandanten (Abschluss Führungsstufe 1) im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum.
Nach einer ganzen Woche intensiver Ausbildung in Tulln konnten David und Stefan die Abschlussprüfung "Abschluss Führungsstufe 1" am heutigen 27. Mai 2019 erfolgreich absolvieren.
Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert David und Stefan zur bestanden Ausbildung und bedankt sich für die investierte Zeit sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung!
Der heurige Koidstart in Gleichenbach fand am Samstag, den 18. Mai 2019 statt. Dieser Bewerb wird als Vergleichswettkampf ausgetragen und dient den Wettkampfgruppen zur Standortbestimmung vor Beginn der offiziellen Wettkampfsaison.
Bei diesem Bewerb kann jede Gruppe bis zu drei Löschangriffe absolvieren.
Die Wettkampfgruppe Ungerbach erreichte folgende Zeiten:
1. Lauf Bronze: 38,70 sec (fehlerfrei)
2. Lauf Bronze: 40,58 sec (+20 Fehler)
3. Lauf Silber: 45,21 sec (+5 Fehler)
Den Sieg holten sich die Kameraden aus Lichtenegg.
Am 11. Mai 2019 fand die Bärentrophy in Schäffern statt. Der Bewerb ist eine Veranstaltung zur Vorbereitung auf die kommende Bewerbssaison.
In Bronze konnte eine Zeit von 37,60 sec (fehlerfrei) erreicht werden, ein Einzug in die Finaldurchgänge blieb uns angesichts der großen Konkurrenz leider verwehrt.
Die fehlerfreie Zeit gibt dennoch viel Motivation und Hoffnung für die kommenden Bewerbe.
Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei der Bewerbsgruppe für die Teilnahme und die investierte Zeit in Übung und Kameradschaftspflege! Wir sind stolz auf euch!
Am Freitag, den 17. Mai 2019 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehren des Unterabschnittes Kirchschlag (Aigen, Lembach, Kirchschlag, Stang, Ungerbach) auf der Ungerbacher Höhe statt.
Übungsannahme war ein Waldbrand der durch ein Feuer in einer Maschinenhalle ausgelöst wurde. Nach der Alarmierung um 19:00 Uhr traf die FF Ungerbach wenige Minuten später am Einsatzort ein und begann unverzüglich mit der Brandbekämpfung.
Im Laufe der Löscharbeiten wurde bekannt, dass es auch eine vermisste Person im Waldstück gibt. Mehrere Atemschutztrupps begaben sich daraufhin auf die Suche und konnten die Person bald finden und retten.