Von 11.-12. Mai 2012 fand der 55. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) in der Landesfeuerwehrschule in Tulln statt.
Nach monatelangen Vorbereitungen konnten OLM Markus Posch und BI Florian Bernsteiner das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, welches in der Feuerwehrsprache auch als "Feuerwehrmatura" bezeichnet wird, erreichen.
Im Gegensatz zu den Abzeichen in Bronze und Silber, welche als Bewerbsgruppe zu absolvieren sind, ist der Bewerb um das FLA in Gold ein Einzelbewerb, bei dem ein weitreichendes Wissen über die Feuerwehr und das Feuerwehrwesen verlangt wird.
Am 28.04.2012 fand eine technische Übung der FF Ungerbach statt. Zuerst wurde eine Säbelsäge getestet und im Anschluss daran wurde den anwesenden Kameraden die Sprengung eines Baumes mittels einer Sprengschnur vorgeführt. An dieser Übung nahmen neben Mitgliedern der FF Ungerbach auch Feuerwehrmitglieder aus Aigen, Kirchschlag und Weisses Kreuz teil.
Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei allen Übungsteilnehmern für das Kommen und die investierte Zeit!
Hier geht's zu den Fotos.
Feuerwehrmitglied PFM Manuel Vollnhofer absolvierte am 27.04.2012 das Modul Abschluss Truppmann (ASMTRM). Dieses externe Modul der NÖ Landesfeuerwehrschule wurde diesmal im Feuerwehrhaus in Krumbach abgehalten.
Bei diesem Modul wird das Wissen, das der Teilnehmer in der Grundausbildung erworben hat, abgeprüft. Weiters muss der Teilnehmer geforderten Knoten (Kreuzklank, rechter Knoten, Weberknoten, Zimmermannsklank, einfacher Ring, Rettungsschlinge) vorzeigen und deren Verwendung erklären können. Mit dem Besuch dieses Moduls hat PFM Manuel Vollnhofer die Grundausbildung nun abgeschlossen.
Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert zum erfolgreichen Abschluss und bedankt sich für die investierte Zeit!
Unser Fahrmeister LM Klaus Brandstätter absolvierte von 25.-26.04.2012 das Modul Fahrmeister (FHM) an der Landesfeuerwehrschule in Tulln.
Ziel dieses Moduls ist es, die periodischen Wartungen und Prüfungen der in der Feuerwehr vorhandenen Fahrzeuge und motorbetriebenen Geräte kennenzulernen,dabei geht es vor allem um das Feuerwehrfahrzeug, die Motoren und Feuerlöschpumpen.
Durch den Abschluss dieses Moduls erfüllt LM Klaus Brandstätter nun alle Voraussetzungen für die Funktion des Fahrmeisters in unserer Feuerwehr.
Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert zum erfolgreichen Abschluss und bedankt sich für die investierte Zeit!
Feuerwehrmitglied HFM Johann Pöll (vulgo Oachbauer) feierte am 23.04.2012 seinen 65. Geburtstag.
Zu diesem Anlass ließ es sich das Kommando der FF Ungerbach natürlich nicht nehmen, dem Geburtstagskind einen Besuch abzustatten und die besten Glückwünsche sowie ein kleines Geschenk zu überreichen.
Wir danken HFM Johann Pöll für alle Leistungen, die er ihm aktiven Feuerwehrdienst erbracht hat und hoffen, dass er uns auch im Reservestand verbunden bleiben wird.