Am Samstag, den 31.03.2012 fand um 13:00 Uhr die Abschlussübung der Feuerwehr-Grundausbildung in Ungerbach statt.
Insgesamt nahmen 7 Feuerwehrmitglieder aus den Feuerwehren Ungerbach, Lembach und Stang an dieser Übung teil.
Von der FF Ungerbach war PFM Manuel Vollnhofer unter den Auszubildenden.
Die Teilnehmer mussten sich drei verschiedenen Übungsszenarien stellen.
Am Sonntag, den 11.03.2012 fand um 13:30 Uhr die diesjährige Winterschulung der FF Ungerbach statt.
Diesmal standen die Themen Einsatzhygiene, Erste Hilfe und praktische Übungstätigkeiten auf dem Programm. Kommandant Wilhelm Konlechner konnte dazu insgesamt 24 Feuerwehrmitglieder sowie Karl Stangl vom Österreichischen Roten Kreuz begrüßen.
Dieses Jahr wurde die Schulung in Form eines Stationsbetriebs durchgeführt.
OLM Markus Posch und BI Florian Bernsteiner besuchten am 01.03.2012 das Modul Pläne im Feuerwehrdienst (VB15), ein Abendseminar der NÖ-Landesfeuerwehrschule.
Im Rahmen dieses Moduls sollen die Teilnehmer die Notwendigkeit von Plänen für den Feuerwehreinsatz kennenlernen. Anhand von Beispielen werden die Teilnehmer für die Thematik der Pläne im Feuerwehrdienst sensibilisiert. Weiters werden Alarmpläne und Brandschutzpläne sowie Einsatzpläne, Angriffspläne und Wasserentnahmestellenpläne behandelt.
Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich für die investierte Zeit!
BI Florian Bernsteiner besuchte von 13.-16.02.2012 die Module Methodische Grundsätze und Kommunikation (AU15), Rhetorik/Kommunikation Grundlagen (RKG) u. Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit (ÖA10) an der Feuerwehrschule in Tulln.
Im Modul AU15 wird das "Wie und Warum" lernt der Mensch aufgezeigt. Nach Abschluss dieses Moduls können die Teilnehmer Ausbildungseinheiten in Theorie und Praxis richtig aufbauen und gestalten.Das Modul RKG beschäftigt sich vor allem mit der zwischenmenschlichen Kommunikation. Die Teilnehmer erlernen unteranderem das richtige Reden, Präsentieren und Argumentieren.Im Modul ÖA10 werden die Möglichkeiten und Wege zur erfolgreichen Präsentation der Feuerwehr in der Öffentlichkeit vermittelt, auch Rechtliches wird behandelt.
Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich für die investierte Zeit!
Unser Zugtruppkommandant OLM Markus Posch absolvierte von 06.-08.02.2012 das Modul Führungsstufe 2 (FÜ20) an der Landesfeuerwehrschule in Tulln.
Bei diesem Modul werden die Teilnehmer über ihre Aufgaben und die Verantwortung beim Führen von mehreren Feuerwehreinheiten informiert. Ebenso wird ihnen in praktischen Übungen (Planübungen) gezeigt, wie eine Einsatzleitung aufgebaut wird, welche Hilfsmittel für einen Einsatz zur Verfügung stehen und wie die Befehlsgebung bei verschiedenen Einsätzen funktioniert.
Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert zum erfolgreichen Abschluss und bedankt sich für die investierte Zeit!