Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 6

Gestern 91

Monat 1546

Insgesamt 474009

Aktuell sind 9 Gäste und keine Mitglieder online

Am Samstag, den 5. Jänner 2013 fand der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Ungerbach im Hotel Grandits in Kirchschlag statt.

 

Kommandant ABI Wilhelm Konlechner konnte dazu unseren Bürgermeister und Ehren-Abschnittsfeuerwehrkommandanten EBR Franz Pichler-Holzer mit Gattin sowie Kameraden von unseren Nachbarfeuerwehren aus Aigen, Bad Schönau, Kirchschlag, Lembach, Stang, Lebenbrunn und Steinbach begrüßen. Auch Kameraden aus Kienegg, Maltern und Schäffern fanden diesemal den Weg zu unserem Ball.

Weiterlesen ...

Am 8. Dezember 2012 fand die 89. ordentliche Mitgliederversammlung der FF Ungerbach im Hotel Grandits in Kirchschlag statt.

 

Feuerwehrkommandant ABI Wilhelm Konlechner konnte dazu Bürgermeister Franz Pichler-Holzer, Pfarrer Otto Piplics, die beiden Kommandant-Stellvertreter BI Walter Pernsteiner und BI Florian Bernsteiner sowie den Leiter des Verwaltungsdienstes VI Mag.(FH) Alfred Heißenberger und dessen Stellvertreter VM Ferdinand Brandstätter begrüßen, insgesamt waren 37 Feuerwehrmitglieder anwesend.

Weiterlesen ...

Unser Feuerwehrmitglied OFM Thomas Pernsteiner absolvierte von 03.-04.12.2012 das Modul Sachbearbeiter Atemschutz (SBAS) an der Landesfeuerwehrschule in Tulln.

Bei diesem Modul erlangen die Teilnehmer das nötige Wissen im Sachgebiet Atemschutz um ihren Aufgaben als Sachbearbeiter Atemschutz nachkommen zu können.

In theoretischer und praktischer Ausbildung werden Organisation, Gerätelehre, Atemluftflaschen und Füllanlagen, Administratives, Zubehörteile und Prüfgeräte behandelt, besonderes Augenmerk wird auf die Wartung, Instandhaltung und Prüfung der Atemschutzausrüstung gelegt.

 

Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert zum erfolgreichen Abschluss und bedankt sich für die investierte Zeit!

Am Samstag, den 1. Dezember 2012 fand eine Atemschutzübung des Unterabschnittes 3 (Bad Schönau, Gschaidt, Hochneukirchen, Krumbach, Maltern, Weisses Kreuz) in Bad Schönau statt.

Als angrenzende Feuerwehr des Unterabschnittes 3 wurde auch die Feuerwehr Ungerbach zu der Übung eingeladen, Übungsobjekt war ein Abbruchhaus im Leitenviertel.

Wir trafen uns gegen 09:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Ungerbach und machten uns kurze Zeit später mit unserem Kleinlöschfahrzeug (KLFA-W) auf den Weg zum Übungsobjekt.

Weiterlesen ...

Am Mittwoch, den 21. November 2012 besuchte OFM Andreas Zöger das Modul Sachbearbeiter Nachrichtendienst an der Landesfeuerwehrschule in Tulln.

Bei diesem Modul werden den Teilnehmern die Aufgaben, die der Sachbearbeiter Nachrichtendienst (Funkwart) in der Feuerwehr zu erfüllen hat, vermittelt.

Kursinhalte sind z.B. mögliche Hilfsmittel für die Einsatzleitung, Spezifikationen diverser Funkgeräte, die Funksirenensteuerung sowie Informationen über Anschaffung, Einbau, Wartung, Pflege und Reparatur von Funkgeräten/-anlagen.

 

Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert zum erfolgreichen Abschluss und bedankt sich für die investierte Zeit!

Copyright © 2010-2022 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.