Am Samstag, den 27.04.2013 fand um 14:00 Uhr eine Übung für die in Ausbildung befindlichen Feuerwehrmitglieder des Unterabschnittes Kirchschlag statt. Die Übung wurde diesmal in Ungerbach abgehalten.
Den 11 Probefeuerwehrmännern/-frauen wurden die Tätigkeiten der Gruppe im Löscheinsatz praktisch vermittelt.
Angefangen vom Löschangriff mit 2 C-Rohren über den Angriff mit einem B-Rohr wurden fiktive Einsatzszenarien nachgestellt, auch verschiedene Wasserentnahmestellen wie Hydrant oder Bach wurden durchgenommen. Nach 3 Stunden ging für die Teilnehmer ein lehrreicher Nachmittag zu Ende.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Verkehrsbus.
Aufgrund von unüberbrückbaren Differenzen mit dem Bezirksfeuerwehr-kommando Wiener Neustadt hat sich die FF Ungerbach dazu entschlossen, aus dem NÖ-Feuerwehrverband auszutreten.
Besonders die jahrelangen und ständigen Schikanen durch unseren Bezirksfeuerwehrkommandanten Franz Wöhrer haben zu diesem drastischen Schritt geführt. Unser Kommandant Wilhelm Konlechner nahm bereits Anfang des Jahres Kontakt zu den Funktionären des burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes auf um über eine mögliche Eingliederung in den burgenländischen Landesfeuerwehrverband zu diskutieren.
Am 17. März 2013 fand um 13:30 Uhr eine Winterschulung der Freiwilligen Feuerwehr Ungerbach statt.
Kommandant Wilhelm Konlechner konnte dazu insgesamt 20 Feuerwehr-mitglieder begrüßen. Für die Teilnehmer stand diesmal sehr viel Praxis auf dem Programm.
Die Schulung fand in Form eines Stationsbetriebs statt, wobei folgende Stationen durchlaufen wurden:
Vom 16.-17. März 2013 besuchte Feuerwehrmann Manuel Vollnhofer das Modul Atemschutzgeräteträger in Markt Piesting.
Bei diesem Modul erlernen die Teilnehmer den Umgang mit dem umluftunabhängigen Atemschutzgerät sowie das richtige Verhalten im Atemschutzeinsatz.
Die wesentlichen Inhalte des Moduls sind: Grundlagen des Atemschutzeinsatzes, Gerätekunde, Handhabung der Geräte und Gewöhnungsübungen. Den Abschluss bildet eine theoretische und praktische Erfolgskontrolle.
Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert zum erfolgreichen Abschluss und bedankt sich für die investierte Zeit!