Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 17

Gestern 142

Monat 1074

Insgesamt 666643

Aktuell sind 13 Gäste und keine Mitglieder online

Eine neue und überarbeitete Dienstanweisung des Niederösterreichischen Landes-feuerwehrverbandes (NÖLFV) tritt in Kraft.

 

Zitat Pressemitteilung:

"Mit Beschluss des Arbeitsausschusses für Atem- und Körperschutz des NÖLFV vom 21.03.2014 und Genehmigung durch den Landesfeuerwehrkommandanten wird Dienstanweisung 3.3.4 Wartung und Instandhaltung von Atem- und Körperschutzausrüstung (neu) für alle Feuerwehren für verbindlich erklärt. [...]

Die Dienstanweisung tritt mit Stichtag 01.04.2014 in Kraft. [...]"

Weiterlesen ...

Am Samstag, den 29.03.2014 fand eine Prüferschulung für die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) in Krems statt.

Nach einer Theorieeinheit ging es in die Praxis. Unter Aufsicht von bereits fertig ausgebildeten Prüfern konnte jeder Teilnehmer die Tätigkeiten als Prüfer selbst ausüben.

Nach positiv abgelegter Prüfung konnten alle Teilnehmer das Modul erfolgreich abschließen und wurden im Anschluss zu Prüfern für die Ausbildungsprüfung ernannt.

Die ausgebildeten Prüfer sind nun vom NÖ-Landesfeuerwehrverband berechtigt, die Ausbildungsprüfung Atemschutz abzunehmen.

 

Hier finden Sie weitere Information zur Ausbildungsprüfung bzw. zum Prüferteam des Bezirks.

Am 23. März 2013 fand um 13:30 Uhr eine Winterschulung der Freiwilligen Feuerwehr Ungerbach statt.

 

Kommandant ABI Wilhelm Konlechner konnte dazu SB Florian Lintner von der FF Kirchschlag und 19 Mitglider der FF Ungerbach begrüßen.

 

Für die Teilnehmer standen 4 Stationen auf dem Programm:

Weiterlesen ...

Am vergangen Samstag, den 8. März 2014 hat eine Übung von Zug 1 stattgefunden. Übungsannahme war ein Zimmerbrand in Ungerbach 44 („Howara-Stüberl“).

 

Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges (KLFA-W) drang bereits dichter Rauch aus einem der Fenster. Durch Befragung eines Nachbarn konnte weiters festgestellt werden, dass noch eine Person im Gebäude vermisst wird. Unverzüglich wurde ein Atemschutz-Trupp zur Menschenrettung ins Brandobjekt geschickt.

Weiterlesen ...

Die jährliche Kommandantenfortbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos Wiener Neustadt fand am 20.02.2014 in Eggendorf statt.

 

Die Schulungsthemen des heurigen Jahres umfassten die Themen:

  • "Zukunftsschmiede Feuerwehr" (Motivation junger Menschen)
  • und die Nachbesprechung des "Donau-Hochwassers 2013".

 

Die FF Ungerbach war durch BI Walter Pernsteiner, BI Florian Bernsteiner und VI Alfred Heißenberger vertreten.

Copyright © 2010-2024 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.