Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 126

Gestern 604

Monat 5135

Insgesamt 682384

Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online

Die jährliche Kommandantenfortbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos Wiener Neustadt fand am 20.02.2014 in Eggendorf statt.

 

Die Schulungsthemen des heurigen Jahres umfassten die Themen:

  • "Zukunftsschmiede Feuerwehr" (Motivation junger Menschen)
  • und die Nachbesprechung des "Donau-Hochwassers 2013".

 

Die FF Ungerbach war durch BI Walter Pernsteiner, BI Florian Bernsteiner und VI Alfred Heißenberger vertreten.

Nach Abschluss der fachspezifischen Ausbildung (= erfolgreicher Besuch des Moduls Strahlenschutz 1 - STS1) und Kontaktaufnahme mit dem Gruppenkommandanten der Strahlenschutzgruppe des Bezirks ist BI Florian Bernsteiner nun offizielles Mitglied der Strahlenschutzgruppe Wiener Neustadt.

 

Weitere Informationen über den Sonderdienst Strahlenschutz und die Strahlenschutzgruppe Wiener Neustadt erhalten Sie hier.

 

Alle Instanzen und Mitglieder des Sonderdienstes Strahlenschutz finden Sie hier.

 

FF Ball 2014Am 5. Jänner 2014 fand wieder der Feuerwehrball der FF Ungerbach im Hotel Grandits in Kirchschlag statt.

 

Feuerwehrkommandant ABI Wilhelm Konlechner konnte dazu unseren Vizebürgermeister Pepi Freiler, sowie Kameraden von den Feuerwehren aus Aigen, Bad Schönau, Kirchschlag, Lembach, Stang, Lebenbrunn, Karl, Landsee, Steinbach sowie Kienegg und Schäffern begrüßen.

 

Für die musikalische Umrahmung sorgten die Volksmusikanten.

Weiterlesen ...

Am 8. Dezember 2013 fand die 90. ordentliche Mitgliederversammlung der FF Ungerbach im Hotel Grandits in Kirchschlag statt.

Feuerwehrkommandant ABI Wilhelm Konlechner konnte dazu Bürgermeister Franz Pichler-Holzer, Pfarrer FKUR Mag. Otto Piplics, die beiden Kommandant-Stellvertreter BI Walter Pernsteiner und BI Florian Bernsteiner sowie den Leiter des Verwaltungsdienstes VI Mag.(FH) Alfred Heißenberger und dessen Stellvertreter VM* Ferdinand Brandstätter begrüßen.

Insgesamt waren 43 Feuerwehrmitglieder anwesend.

Weiterlesen ...

Am Samstag, den 07.12.2013 wurde die FF Ungerbach gegen 09:30 Uhr telefonisch zu einer LKW-Bergung alarmiert.
Ein Kühltransporter war infolge der winterlichen Fahrverhältnisse auf der LH147, kurz vor der Abzweigung Richtung Habich, steckengeblieben.
Die FF Ungerbach rückte daraufhin mit KLFA-W und 4 Mitgliedern zur Einsatzstelle aus. Der LKW konnte mittels Abschleppseil aus seiner misslichen Lage befreit werden und nach Anlegen von Schneeketten konnte der Fahrer seine Tour mit dem LKW fortsetzen.
 
Seit ca. 10:30 Uhr ist die FF Ungerbach wieder eingerückt und einsatzbereit.


 

Copyright © 2010-2024 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.