Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 6

Gestern 91

Monat 1546

Insgesamt 474009

Aktuell sind 8 Gäste und keine Mitglieder online

Am Samstag, den 17.11.2012 fand das Modul Funk in Wiener Neustadt statt. Von der Feuerwehr Ungerbach nahmen OFM Michael Bernsteiner, OFM Thomas Pernsteiner und FM Manuel Vollnhofer daran teil.

Den Teilnehmern werden im Rahmen dieses Moduls die Funkordnung und -technik, der Aufbau des Warn- und Alarmsystems, die Aufgaben des Funkers in der Einsatzleitung sowie der Lotsendienst nahe gebracht. Im Stationsbetrieb werden praktische Funkübungen abgehalten, um das Gelernte zu festigen.

 

Die FF Ungerbach gratuliert zum erfolgreichen Abschluss und bedankt sich für die investierte Zeit.

Die jährlich vorgeschriebenen Übungen wurden im 2. Zug heuer erstmals in Form von Gruppenübungen durchgeführt.

Dazu wurde der 2. Zug von Zugskommandant BM Patrick Konlechner in mehrere Gruppen zu je 5-6 Mitglieder gesplittet und mehrere Übungstermine angeboten.Dabei wurde darauf geachtet, dass eine Gruppe aus einer Führungskraft (Gruppenkommandant), einem Einsatzmaschinisten sowie aus 3 Atemschutz-geräteträgern bestand. Diese Gruppenzusammensetzung hat sich als ideale Besatzung für unser Kleinlöschfahrzeug (KLFA-W) herausgestellt.

Weiterlesen ...

Am Samstag den 13.10.2012 fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Kirchschlag im Pfarrzentrum statt. Die FF Ungerbach sorgte für die Ausrichtung der Veranstaltung. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR DI(FH) Rudolf Freiler konnte rund 120 Feuerwehrmitglieder, den Abg. z. Nationalrat Hans Rädler, für den Bezirkshauptmann Mag. Markus Biffl, den BGM der Stadtgemeinden Kirchschlag Franz Pichler-Holzer, den Vertreter der Polizei Abteilungsinspektor Alfred Schwarz, den Vertreter der Roten Kreuzes Landesrettungsrat Robert Prossegger und alle anwesenden Bürgermeister des Abschnittes Kirchschlag begrüßen.

Weiterlesen ...

Am Freitag, den 05.10.2012 fand die diesjährige Unterabschnittsfunkübung in Lembach statt. An der Übung nahmen neben 6 Mitgliedern der FF Ungerbach auch die Feuerwehren aus Aigen, Lembach, Kirchschlag und Stang teil. Die Übung wurde von den Kameraden aus Lembach ausgearbeitet, Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes. Für die teilnehmenden Funker galt es verschiedene Disziplinen, wie Übermittlung, Funker in der Einsatzleitung, Einsatzsofortmeldung, usw. zu absolvieren, alle Aufgaben konnten erfolgreich bewältigt werden.

Hier geht's zu den Fotos.

Am Samstag, den 29.09.2012 fand die Verkehrsregler-Ausbildung (VKA) des Bezirkes Wiener Neustadt in Markt Piesting statt.

Von der Freiwilligen Feuerwehr Ungerbach waren OLM Albin Konlechner und BI Florian Bernsteiner dabei.
Um bei Bränden und Unfällen auf öffentlichen Verkehrsflächen den Verkehr regeln zu dürfen, ist eine besondere Ausbildung erforderlich. Die Teilnehmer werden in dieser Ausbildung durch Polizisten in Theorie und Praxis auf die Aufgaben im Rahmen von Einsätzen auf Verkehrsflächen vorbereitet.

Weiterlesen ...

Copyright © 2010-2022 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.