Am heutigen Freitag, dem 02. August 2013 wurde die FF Ungerbach um 12:45 Uhr zur Unterstützung bei einem Flur- bzw. Waldbrand in das benachbarte Burgenland gerufen.
Ein Brand, der vermutlich von einer Strohpresse ausgegagen und auf einem Feld ausgebrochen war, griff auf einen angrenzendes Waldstück über. Wir waren mit 18 Mann vor Ort und unterstützten die burgenländischen Kräfte bei den Löscharbeiten. Insgesamt standen ca. 120 Feuerwehrleuten von den Feuerwehren Bubendorf, Deutsch Gerisdorf, Kogl, Lebenbrunn, Pilgersdorf, Salmansdorf, Steinbach und Redlschlag sowie Ungerbach und Krumbach (Wärmebildkamera) im Einsatz.
Die FF Ungerbach ist seit 16:25 Uhr wieder eingerückt und einsatzbereit.
Bericht von bugenland.orf.at
Hier geht's zu den Fotos.
Die derzeitige Wetterlage verwöhnt Österreichs Bürgerinnen und Bürger seit Tagen mit strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen. Regen oder Abkühlung sind, so die aktuelle Prognosesituation, für die nächsten Tage nicht zu erwarten.
In vielen Teilen Österreichs werden für den diesjährigen Juli die geringsten Niederschlagsmengen seit Jahren registriert. Damit verbunden steigt im Besonderen auch die Waldbrandgefahr bzw. die Gefahr von Wiesen-, Böschungs- oder Heckenbränden!
(Quelle des Beitrags: ÖBFV)
Am 30.06.2013 war es endlich soweit: Nach mehreren Monaten intensiver Vorbereitung stellten sich zwei Trupps der Feuerwehr Ungerbach der Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze.
Ziel dieser Prüfung ist die Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz. Sie ist einem realen Einsatz nachempfunden wobei besonderes Augenmerk auf die korrekte Gerätebedienung und auf die Zusammenarbeit innerhalb der Ausbildungsgruppe gelegt wird.
Insgesamt sind vier Stationen zu absolvieren:
Die Feuerwehr Ungerbach nahm heuer erstmals am österreichweiten Feuerwehr-Homepage-Wettbewerb der Fa. DRÄGER teil. Die Homepages werden dabei ähnlich wie Hotels ausgezeichnet, anstatt von Sternen werden aber Helme vergeben.
Bis zu fünf Helme können bei diesem Bewerb erreicht werden, die Homepage der FF Ungerbach erreichte 3 Helme.
Der zeitliche Aufwand der Öffentlichkeitsarbeit wird leider oft unterschätzt, in unserer schnelllebigen Zeit und den neuen Medien ist es aber auch für die FF Ungerbach unerlässlich geworden, im Internet vertreten zu sein.
Die Auszeichnung mit 3 Helmen bestätigt unsere hervorragende Öffentlichkeitsarbeit im Internet und ist gleichzeitig Ansporn, noch besser zu werden.
|
Die Freiwillige Feuerwehr Ungerbach trauert um Ehrenkommandant Wilhelm Konlechner sen., der am 07. Mai 2013 im 86. Lebensjahr entschlafen ist.
Wilhelm Konlechner sen. trat am 04.05.1943 der FF Ungerbach bei und wurde 1967 zum Kommandanten gewählt. Diese Funktion hatte er 24 Jahre lang bis ins Jahr 1991 inne.
Unter seiner Führung wurde das 1. Kleinlöschfahrzeug angeschafft, die 1. Atemschutzausrüstung angekauft sowie das jetzige Feuerwehrhaus erbaut.
Für seine Verdienste um die FF Ungerbach und das Feuerwehrwesen wurde er vom NÖ-Landesfeuerwehrverband mit dem Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze und dem Verdienstzeichen 2. Klasse in Silber ausgezeichnet.