Am 22.12.2023 wurde die FF Ungerbach gegen 18:54 Uhr per Anruf zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Kurz vor Ortsende, Richtung Landesgrenze Burgenland/Niederösterreich blieb ein Lastkraftwagen im Schnee stecken.
Nach der Absicherung der Einsatzstelle und der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der LKW schonend auf einen sicheren Abstellplatz gezogen.
Wir standen mit insgesamt 11 Mann und zwei Einsatzfahrzeugen für etwa eine Stunde bei dieser Bergung im Einsatz.
"Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!"
Am 08. Dezember 2023 fand die 100. ordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ungerbach im Gasthaus Grandits in Kirchschlag statt.
Feuerwehrkommandant Walter Pernsteiner konnte dazu Bürgermeister Karl Kager sowie die anwesenden Feurwehrmitglieder begrüßen.
Nach der Eröffnung durch den Kommandanten ging es mit der Genehmigung des Protokolls der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung sowie dem Totengedenken und dem vorläufigen Kassabericht für 2023 weiter. Es folgten die Detailberichte der Sachbearbeiter und der des Kommandanten, in welchen die wichtigsten des vergangenen Jahres noch einmal zusammengefasst wurden.
Reithofer-Schwarz Matthias wurde zum Feuerwehrmann befördert, Reithofer-Schwarz Florian zum Oberfeuerwehrmann, Thomas Pernsteiner zum Löschmeister, Daniel Pernsteiner zum Oberlöschmeister und Johann Ringhofer bekam eine Urkunde überreicht.
Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei allen Feurwehrmitgliedern für die aufgebrachte Zeit und den unentgeltlichen Einsatz für das Wohl des Nächsten im Jahr 2023!
Am Samstag, den 7. Oktober 2023 wird es wieder einen österreichweiten Zivilschutz-Probealarm geben.
Bei diesem Probealarm werden einerseits die technischen Einrichtungen (Sirenen) zur Warnung/Alarmierung der Bevölkerung getestet und andererseits soll die Bevölkerung mit den Zivilschutz-Signalen vertraut gemacht werden.
Im Zeitraum von 12.00 - 13.00 Uhr werden nach der wöchentlchen Sirenenprobe die drei Zivilschutzsignale „Warnung", „Alarmierung" und „Entwarnung" zu hören sein.
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Zivilschutzverbandes.
Am vergangenen Sonntag, den 13. August 2023 fand der Kirtag in Habich statt.
Nach der heiligen Messe bei der Kirche in Habich zeigte sich der "Mönichkirchner Bloss" für die Gestaltung des anschließenden Frühschoppens verantwortlich und sorgte für gute Unterhaltung.
Bei erfrischenden Getränken und kulinarischen Köstlichkeiten verbrachten unsere Gäste einen entspannten und lustigen Tag in Habich.
Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei allen Gästen für den Besuch und bei den helfenden Händen, ohne deren Unterstützung diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre!