Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 1

Gestern 91

Monat 1541

Insgesamt 474004

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Am heutigen 22. Dezember 2021 wurde die Feuerwehr Ungerbach mittels Sirene zu einer Personensuche nach Kirchschlag gerufen. Aus einem Senioren- und Pflegehaus in Kirchschlag war eine Person als abgängig gemeldet worden.

 

Die alarmierten Feuerwehren der Stadtgemeinde sowie aus Bad Schönau und Krumbach fanden sich daraufhin im Feuerwehrhaus in Kirchschlag zu einer Lagebesprechung ein.

Als die Befehlsausgabe lief und die ersten Kräfte bereits ausschwärmen wollten, konnte die vermisste Person in der Nähe der Pflegeinrichtung lebend aufgefunden werden.

Die eingesetzten Feuerwehren konnten somit wieder einrücken und den Einsatz beenden.

 

"Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr!"

Die Feuerwehr Ungerbach trauert um Rupert Reithofer, welcher am 28. Oktober 2021 im 80. Lebensjahr verstorben ist.

 

Rupert Reithofer war seit 1959 Mitglied der Feuerwehr Ungerbach und war Träger von Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- bzw. Rettungswesens für 25, 40, 50 und 60 Jahre.

 

 

Lieber Rupert wir sagen mit einem letzten "Gut Wehr" danke für deine über 60-jährige Mitgliedschaft, deine Treue, Einsatzbereitschaft und alle Leistungen, die du zeitlebens für die FF Ungerbach erbracht hast.

 

"Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Lebens."

 

Am 16. Oktober 2021 fand die heurige Unterabschnittsübung in Stang statt.

Übungsannahme war ein Brand in Stang 2 (vulgo Riegelbauer).

Durch den Aufbau von zwei Zubringleitungen (Hydrant beim Flugplatz Stang sowie Reißenbach Kirchschlag) konnte die Wasserversorgung für die Brandbekämpfung sichergestellt werden.

Das Hauptaugenmerk bei dieser Übung lag auf der Errichtung der Relaisleitungen sowie dem richtigen Einsatz von Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung.

Die Übungsziele konnten allesamt erreicht und wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden. 
Von der FF Ungerbach haben inklusive Übungsüberwachung 14 Mann an dieser Übung teilgenommen.

Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei der FF Stang für die gute Vorbereitung der Übung sowie bei allen eingesetzten Feuerwehrmitgliedern für die investierte Zeit!

Unser Feuerwehrmitglied Maximilian Mayrhofer absolvierten am 19. September 2021 das Modul Abschluss Truppmann im Haderswörth.

 

Bei diesem Modul wird das Wissen, das die Teilnehmer in der Grundausbildung erworben haben, abgeprüft. Dazu zählen die Tätigkeiten der Trupps bei den verschiedenen Einsatzszenarien als auch das Feuerwehrbasiswissen. Mit dem Besuch dieses Moduls hat Maximilian die Grundausbildung nun erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnahme an weiterführenden Ausbildungen wie z.B. Atemschutzgeräteträger oder Arbeiten in der Einsatzleitung (Funk) steht ihm nun offen.

 

Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert zum erfolgreichen Abschluss und bedankt sich für die investierte Zeit!

Der MSC Kirchschlag veranstaltete vom 18.-19. September 2021 zwei Läufe zur österreichischen Enduro-Meisterschaft am Motocrossgelände im Martini.

 

Für den präventiven Brandschutz sowie die erste und erweiterte Löschhilfe zeigte sich die FF Ungerbach verantwortlich. Bei Eintritt eines Schadensfalles würde die Brandsicherheitswache die Alarmierung weiterer Einsatzkräfte einleiten, die Ergänzungskräfte einweisen und ggf. Löschmaßnahmen ergreifen.

Zum Glück blieb alles ruhig und es kam aus Feuerwehrsicht zu keinen sicherheitsrelevanten Vorkommnissen.

 

Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei den eingesetzten Feuerwehrkräften für die investierte Zeit und beim MSC Kirchschlag für die gute Zusammenarbeit!

Copyright © 2010-2022 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.