Am 26. April 2025 fand der 22. Parallel-Kuppel-Cup um die Crystal-Trophy in Bischofstetten statt.
Nach einer soliden Leistung im 1. Grunddurchgang (18,493 sec.) und im 2. Grunddurchgang (17,037 sec.) zog Ungerbach unter die besten 32 ein.
Unter die besten 32 hat man eine Zeit von 17,119 sec gegen Baumgarten 2 herausgeholt und somit den Einzug ins Achtelfinale gewährleistet.
Im Achtelfinale holte man mit einer Zeit von 17.167 sec gegen Aigen 2 heraus und zogen in das Viertelfinale.
Im Viertelfinale konnte man mit einer Zeit von 14,927 (persönliche Bestzeit) den Bundessieger vom Vorjahr Bad Mühllacken 1 eliminieren.
Im Halbfinale wurde mit einer Kuppelzeit von 15,470 sec gegen Krenstetten 2 der Einzug ins Finale gewährleistet.
Im Finale gegen Grafenschachen 1 konnte man eine Zeit von 15.969 sec herausholen und uns somit den Turniersieg heimholen.
Dieser Erfolg wurde natürlich ausgiebig gefeiert.
Wir möchten uns bei der FF Bischofstetten für den tollen Bewerb bedanken.
Die Durchgänge des gestrigen Live-Event kann man im offizielen YouTube Kanal der FF Bischofstetten nachträglich anschauen.
1. Durchgang: https://www.youtube.com/watch?v=Y5wSKyXCeoU
2. Durchgang: https://www.youtube.com/watch?v=R-1tDE5VnCQ
3. Durchgang: https://www.youtube.com/watch?v=D8RglnyA8LM&pp=0gcJCYQJAYcqIYzv
Finaldurchgänge: https://www.youtube.com/watch?v=IsLvnHE17OE&t=3552s
Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert der Wettkampfgruppe zu dem großartigen Erfolg und bedankt sich für die investierte Zeit in Übung und Kameradschaftspflege!
Am 05. April 2025 fand der Abschnittsfeuerwehrtag in Hochneukirchen-Gschaidt statt. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden Auszeichnungen für Personen, die sich im Feuerwehrwesen besonders verdient gemacht haben, vergeben. Mit dem "Ehrenzeichen für langjährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens" seitens des Landes Niederösterreich wurden ausgezeichnet:
für 25 Jahre: LM Helmut Zottel
für 40 Jahre: VI Alfred Heißenberger, LM Wolfgang Reithofer
für 60 Jahre: LM Karl Beigelböck, LM Johann Zöger
Im Rahmen des Abschnittsfeurerwehrtages erhielt die FF Ungerbach auch eine Dankesurkunde für den Hochwassereinsatz 2024 der Landeshauptfrau von NÖ Johanna Mickl-Leitner.
Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert den Ausgezeichneten auf das Herzlichste
Foto: Norbert Stangl
Am 29. März 2025 fand der 16. Kuppel-Cup in Baumgarten statt.
Nach einer soliden Leistung im 1. Grunddurchgang (16,91 sec.) und im 2. Grunddurchgang (16,75 sec.) zog Ungerbach 1 unter die besten 24 ein. Ungerbach 2 erreichte den 25. Platz und verpasste die Finalläufe um 0,03 Sekunden.
Unter den besten 24 hat man eine Zeit von 16,12 sec herausgeholt und somit den Einzug unter die Top 12 gewährleistet.
Unter den Top 12 konnte man gerade noch eine Zeit herausholen für den Einzug unter die Top 6.
Unter den besten 6 wurde mit einer Kuppelzeit von 16,32 sec der Einzug ins Finale geschafft.
In diesem konnte unsere Wettkampfgruppe den Sieg mit einer Zeit von 16,13 Sekunden gegen die Wettkampfgruppe Grafenschachen einfahren.
Dieser Erfolg wurde natürlich ausgiebig gefeiert.
Wir möchten uns bei der FF Baumgarten für den tollen Bewerb bedanken.
Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert der Wettkampfgruppe zu dem großartigen Erfolg und bedankt sich für die investierte Zeit in Übung und Kameradschaftspflege!
Am 16. März 2025 fand die diesjährige Winterschulung der FF Ungerbach statt.
Diesmal standen praktische Übungstätigkeiten auf dem Programm.
Den Schulungsteilnehmern wurden die Ausrüstung und die Gerätschaften unserer Feuerwehr wieder etwas näher gebracht. Die richtige Bedienung des technischen Rettungsgeräts sowie die richtige Handhabung der Tragkraftspritze (Pumpe) standen dabei im Mittelpunkt.
Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei allen Ausbildern für die Vorbereitung und Durchführung der Schulung sowie bei allen Schulungsteilnehmern für das Kommen.
Am 5. Jänner 2025 fand der Feuerwehrball der FF Ungerbach im Gasthaus Grandits in Kirchschlag statt.
Feuerwehrkommandant Walter Pernsteiner konnte dazu Bürgermeister Karl Kager, Kameraden aus den benachbarten Feuerwehren sowie das Faschingsprinzenpaar begrüßen.
Für die musikalische Umrahmung sorgten Gerdschi's one-man-band.
Wie alle Jahre gab es auch heuer ein Schätzspiel, das sehr gut angekommen ist.
Ein Dankeschön an alle, die uns Preise gespendet haben.
Der Feuerwehrball 2025 war wieder ein Erfolg. Die FF Ungerbach bedankt sich bei allen Besuchern und hofft auf ein Wiedersehen beim Feuerwehrball 2026.